Wie vielen Allergikern wurde der sehnsüchtige Wunsch eine Katze zu halten aus gesundheitlichen Gründen verwehrt. Für die Katzenallergie verantwortlich ist das Protein Fel D 1 welches sich hauptsächlich im Speichel der Katze befindet. Das Protein Fel D 1 haben alle Katzen in sich, jedoch gibt es Katzenarten bei denen sich das Protein nur in sehr geringem Maße findet. Diese Katzenrassen sind dann auch für Allergiker geeignet. Um sicher zu gehen wie hoch die Konzentration des Proteins in einer Katze ist kann man vor dem Kauf einen Speicheltest durchführen.
Folgende Rassekatzen sind dafür bekannt einen geringen Fel D 1 Wert in sich zu tragen und sind dadurch als Katzen für Allergiker geeignet
Sibirische Katze
Die Siebirische Katze stammt aus Russland und hat einen muskulösen Körperbau. Besonders auffallend ist ihr dichtes Fell, dass jedoch nicht viel Pflege benötigt. Die Katze ist mittelgroß. Trotz ihres langen Fells ist die Sibirische Katze besonders gut für Allergiker geeignet. Eine besondere Variante dieser Rasse ist die Neva Masquerade, die sich durch eine einzigartige Fellfärbung und blaue Augen auszeichnet. Vom Wesen her ist die Sibirische Katze sehr verspielt und Neugierig. Sie benötigt relativ viel Aufmerksamkeit von Herrchen oder Frauchen oder einen tierischen Spielkameraden. Allein fühlt sich die Katze nicht besonders wohl.
Bengal Katze
Diese Rasse hat Ihren Ursprung in den USA und entsandt durchdie Kreuzung der asiatischen Bengal Wildkatzemit Abessinier- oder Orientalen. Dementsprechend hat sie das Aussehen ihrer wilden Vorfahren geerbt und besitzt eine typische Fellzeichnung. Die Bengalkatze kann bis zu 110 cm lang werden und hat einen muskulösen Körperbau. Die Kurzhaarkatze ist sehr temperamentvoll und verspielt. Sie benötigt viel Bewegung und Aufmerksamkeit. Die Bengalkatze kann ausgezeichnet klettern und liebt es herumzutollen.
Sphinx
Diese atze ist nicht, wie so viele glauben, komplett haarlos, sondern verfügt über einen Flaum am Körper. Die Sphinx Katze ist mittelgroß und wirkt durch ihren Körperbau sehr elegant. Vom Charakter ist die Sphinx äußerst anhänglich und liebt die menschliche Nähe. Eine Sphinx ist eine reine Hauskatze. Sie fühlt sich bei warmen Temperaturen besonders wohl und badet gerne in der Sonne. Dabei muss besonders auf ausreichend Sonnenschutz für die zarte Haute geachtet werden. Durch das nur leichte Fellkleid sinkt die Körpertemperatur der Sphinx schneller ab, wodurch die Katze einen erhöhten Energiebedarf und somit mehr Nahrung benötigt. Beim Kauf einer Sphinx sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Katze Schnurrhaare besitzt. Ohne Schnurrhaare stammt die Katze aus einer nach deutschem Gesetz verbotenen Qualzucht.
Cornish Rex
Dieser elegante Engländer hat einen schlanken Körperbau und eine kurze Felllänge. Die Cornish Rex ist sehr verspielt und neugierig, liebt es aber auch zu kuscheln und zu schmusen. Die Cornish Rex eignet sich sehr gut als reine Hauskatze, freut sich aber besonders im Sommer über die Möglichkeit eines Auslaufs. Eine Cornish Rex Katze braucht viel Aufmerksamkeit uns mag es nicht alleine zu sein. Am wohlsten fühlt sich die Cornish Rex mit einem Spielkameraden.
Beitragsbild: By Mike Lehmann, Mike Switzerland 09:02, 6 August 2006