Heute möchten wir im Haustier Magazin eine sehr interessante Schildkrötenart vorstellen – die Schwarzknopf-Höckerschildkröte.
Die Schwarzknopf-Höckerschildkröten sind unter Aquarienhaltern sehr beliebt, da sie nicht so groß werden, wie andere Höckerschildkröten. Die Weibchen werden dabei größer als Männchen. So erreichen weibliche Schwarzknopf-Höckerschildkröten meist eine Panzerlänge von 16cm und männliche Tiere nur 12cm, können aber auch noch kleiner bleiben.
Neben dem Größenfaktor ist diese Schildkrötenart vor allem auch wegen ihres besonderen Aussehen beliebt. Charakteristisch sind dabei die schwarzen Knöpfe auf ihrem Panzer, denen die Tiere ihren Namen verdanken. Diese sind bei männlichen Schwarzknopf-Höckerschildkröten mehr ausgeprägt, als bei den Weibchen. Die Farbe des Bauchpanzers kann stark variieren, während der Rückenpanzer eine grün bis bräunliche Zeichnung mit gelben Kreisen besitzt.
Ursprünglich stammen die Schwarzknopf-Höckerschildkröten aus dem Süden der USA. Dort bewohnen sie unter anderem die Flüsse Alabama- und Tombigbee-River. Deshalb sind sie warmes Gewässer gewohnt, was bei der Haltung der Tiere auf jeden Fall beachtet werden muss. Die Lebenserwartung dieser Schildkröten beträgt in Gefangenschaft 40- 60 Jahre. Es ist möglich Schwarzknopf-Höckerschildkröten einzeln zu halten. Möchte man jedoch mehrere Schildkröten besitzen, ist es wichtig, dass es maximal ein Männchen pro Aquarium gibt.
Schwarzknopf-Höckerschildkröten sind nicht wählerisch beim essen, sie gelten als Allesfresser. Ihre Hauptnahrungsquellen sind jedoch Tiere. So ernähren sie sich von Muscheln, Garnelen, kleineren Fischen, Insekten und Schnecken. Teilweise verzehren sie auch pflanzliche Nahrung wie Algen.